Kaufen Sie ein Bett mit Stauraum ohne Rahmen, dann bedeutet das für Sie, dass Sie den Lattenrost extra kaufen müssen. Dieser liegt nicht dabei. Aber keine Sorge – auch günstige Lattenroste bieten schon eine gute Qualität. Wenn bei der Bestellung Ihres Bettes »ohne Auflagen« steht, dann bedeutet das, dass dieses …
Mehr lesenWie oft muss ein Bett neu bezogen werden?
Wie oft ein Bett frisch bezogen werden sollte, hängt von Ihnen ab. Schwitzen Sie nur wenig reicht es, wenn Sie Ihr Bett mit Stauraum alle drei bis vier Wochen neu beziehen. Öfter sollte dies jedoch geschehen, wenn Sie dazu neigen schnell zu schwitzen, Sie nackt schlafen oder unter einer Hausstauballergie …
Mehr lesenWarum sollte es ein Boxspringbett sein?
Boxspringbetten haben einen sehr guten Ruf. Allein optisch macht so ein Bett einen sehr gemütlichen Eindruck. Allerdings kann es auch sehr schnell zu wuchtig wirken. Ein Boxspringbett bietet eine ständig hohe Hygiene, denn zwischen Box und Matratze herrscht eine stetige Luftzirkulation. Durch seine ungewöhnliche Höhe kann so ein Bett das …
Mehr lesenAuf der linken oder rechten Seite schlafen?
Schlafen Sie in Ihrem Bett mit Stauraum auf Ihrer linken Seite, denn dies gilt als sehr gesund. Der Grund dafür hat anatomische Ursachen. Links schlafen fördert zum einen die Verdauung, da die Verdauungssäfte so bereits in die richtige Richtung gelenkt werden. Auch leiden Rechtsschläfer doppelt sooft an Sodbrennen, wie Menschen …
Mehr lesenWorauf müssen Allergiker beim Bettenkauf achten?
Ein Bett mit Stauraum kann als Allergieherd gesehen werden. Polsterbetten sind besonders günstig für Hausstaubmilben. Anfällige Menschen reagieren auf deren Kot mit einer Hausstauballergie. Doch Betten aus Holz und Metall schützen nur bedingt vor Allergien. Die verwendeten Lacke und Farbstoffe können verschiedene Kontaktallergien auslösen. Wer jedoch immer auf eine angemessene …
Mehr lesenWelches Bett fürs Kind?
Für einen Säugling empfiehlt sich ein Babybettchen. Achten Sie darauf, dass dieses die Prüfsiegel TÜV oder GS tragen, damit Ihr Liebling auch sicher liegen kann. Beginnt Ihr Kind sich langsam zu bewegen, dann wird es sich schon bald an den Gitterstäben hochziehen können. Das führt dazu, dass es schon bald …
Mehr lesenWo sollte das Bett stehen?
Ihr Bett mit Stauraum sollte immer möglichst weit von der Tür entfernt stehen. Sodass es möglichst ruhig ist. Außerdem sollte das Kopfende immer so sein, dass Sie die Tür im Blick haben. Den meisten Menschen fällt es so leichter zur Ruhe zu kommen. Wenn Sie gerne bei offenem Fenster schlafen, …
Mehr lesenMein Bett quietscht – Was tun?
Wenn Ihr Bett mit Stauraum quietscht sollten Sie nicht lange warten, dies zu beseitigen. Denn nicht nur Ihr Schlaf kann darunter leiden, sondern auch Ihr Bett. Zuerst sollten Sie herausfinden, wodurch dieses Geräusch entsteht. Versuchen Sie es deshalb gewollt herzustellen. Ist Ihr Bett verschraubt, kann hier der Fehler liegen. Meistens …
Mehr lesenWohin mit dem alten Bett?
Ihr altes Bett mit Stauraum können Sie als Sperrmüll entsorgen. Dazu zählt auch die Matratze. Eine andere Möglichkeit sind die Händler. Viele bieten eine kostenlose Mitnahme und Entsorgung der alten Möbel an, wenn Sie dort neue gekauft haben. Ist das Bett noch heile, können Sie es auch verkaufen oder in …
Mehr lesenWas ist eine Punktelastizität?
Wenn Sie eine neue Matratze für Ihr Bett mit Stauraum suchen, dann ist es wichtig auf die Punktelastizität zu achten. Sie sorgt dafür, dass die Matratze punktuell nachgibt. Das passiert dort, wo das Gewicht besonders belastend ist. Das bedeutet, dass die Schultern und Hüfte in die Matratze einsinken können. Alle …
Mehr lesen